
Veranstaltungen
Veranstaltungsplan 2025
Sommerfest 2024

Hier findet ihr das Programm zum diesjährigen Sommerfest:
Freitag 09.08. ab 18:00 Uhr – 24:00 Uhr
ab 18:00 Musik „J.K. du Dramont“
Samstag 10.08. ab 12:00 Uhr – 24:00 Uhr
ab 11:00 Volleyballturnier
12:30 Hüpfburg, Karussell
14:30-16:00 Siedlerkuchen
ab 15:00 Kinderschminken, u.a.m.
FFW – Plaußig, Polizei
Sparkasse, Stadtreinigung
SG-Portitz, u.a.m.
15:00 „Verkaufsmodenschau“
16:00 Siegerehrung Volleyball
Falk Dossin -Stadtrat –
17:00 Fassanstich mit Schirmherrn 1050
Torsten Bonew -Erster Bürgermeister Leipzig
21:30 Laternenumzug
Musik Life: „RAMONA Queen of Music“
DJ Jens Woestfeld
Einladung zum Vereinsgrillen am 17.08.2024

Einladung zum Vereinsgrillen am 17.08.2024 ab 12:30 mit Vereinen des Nordostens
Monte Heiterer Blick 2024 19.06.2024

Es war der 19. Juni 2024, und das Wetter hatte sich entschieden, uns einen Streich zu spielen. Graue Wolken hingen tief über dem Berg, und der Regen prasselte unerbittlich auf die Zelte nieder. Deutschland spielte in der EM gegen Ungarn und die Bratwurst roch verführerisch, trotz des nassen Wetters.
Immerhin hatten wir ein großes Zelt aufgestellt, um uns vor dem Regen zu schützen. Die Stimmung war trotzdem gut, denn wir waren alle entschlossen, den Gipfel des Monte Heiterer Blick zu erklimmen. Vielleicht nicht gerade heute, aber irgendwann!
Das Kulturprogramm musste leider ausfallen. Die geplanten Tänze und musikalischen Darbietungen wurden kurzerhand auf das nächste Jahr verschoben.
Doch dann geschah das Unglaubliche: Pünktlich um 21:25 Uhr, als die Sonne sich bereits hinter den Wolken versteckt hatte, brach sie plötzlich hervor. Ein goldenes Licht erhellte den Berg, und wir starrten alle fasziniert auf den Horizont. Es war, als hätte die Sonne nur auf uns gewartet, um den Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang zu krönen.
Und so standen wir da, nass und mit Bratwurstfett an den Fingern, und genossen den Moment. Der Monte Heiterer Blick hatte seinen Namen alle Ehre gemacht – wenn auch auf seine ganz eigene, launische Art.
Quellen: Bildmaterial und Text Vorstand Moränensiedlung e.V. SG
Flohmarkt 15.06.2024

Dieses Jahr hat zum zweiten Mal der Flohmarkt stattgefunden. Leider lies sich die Sonne erst wieder blicken als die Zelte abgebaut waren. Weswegen dann doch wenige Ding ihren Besitzer wechselten.
Kindertag an der Sandgrube 02.06.2024
Am 2. Juni versammelten sich kleine Abenteurer und ihre Familien in der Sandgrube, um den Kindertag zu feiern.
Die Veranstaltung bot eine bunte Mischung aus Aktivitäten, die Kinderaugen zum Leuchten brachten.
Die Hüpfburg war der Star des Tages. Kinder sprangen, lachten und vergaßen die Welt um sich herum.
Beim Kinderschminken verwandelte fantasievolle Gesichtsbemalung die Kleinen in wilde Tiere, Prinzessinnen oder Superhelden. Die Schminkkünstler zauberten strahlende Gesichter.
An den Basteltischen entstanden wahre Kunstwerke. Mit buntem Papier, Kleber und Glitzer gestalteten die Kinder ihre eigenen Meisterwerke.
Die kleinen Lokführer hatten die Gelegenheit, die Miniaturzüge auf der Modelleisenbahnstrecke zu bewundern. Ein Paradies für Eisenbahnfans!
Der Tag verging wie im Flug, begleitet von fröhlichem Kinderlachen und strahlender Sonne. Die Sandgrube verwandelte sich in einen magischen Ort, an dem Träume wahr wurden. Und wer weiß, vielleicht entdeckte der ein oder andere kleine Abenteurer an diesem Tag seine Leidenschaft für Züge – oder das nächste große Kunsttalent!
14.05.2024 Wahlgespräch

Am 14.05.2024 stellten sich die Mitglieder der Parteien zu einem offenen Gespräch. Moderiert und organisiert wurde dies durch Mitglieder und Freunde des Siedlervereins.
Rückschau Eröffnung Festjahr

Am 8.02.2024 fand die Auftaktveranstaltung als einer der Höhepunkte des Festjahres statt.
210 Teilnehmer verfolgten das ausgewogene Programm.
Die Grundschüler der Grundschule Portitz, das Vocalensemble „Borinzi“, der Posaunenchor „BrassFusion“ St. Moritz Taucha brachten dem begeisterten Publikum die Geschichte von Portitz sehr unterhaltsam näher.
weiter geht es hier:
Veranstaltungskalender 1050 Portitz

Das Festjahr hat begonnen. Den aktuellen Veranstaltungskalender findet ihr unter: